Cardhu - Single Malt
Scotch Whisky 40%- Cardow, Morayshire

Der Whisky:
Rund, mild, leicht süß mit milder Torfigkeit.
Die Destillerie:
Schottische Malt Destillerie.
Ihr Name, ausgesprochen cardú, bedeutet schwarzer Fels. Bis
1975 hieß sie allerdings wie der Ort, in dem sie zu finden ist: Cardow.
Dann wurde auch sie so getauft wie ihr Whisky meist hieß. Nur Unabhängige
wie
Cadenhead füllten ihn manchmal als Cardow ab ebenfalls
Kardú gesprochen. Die Brennerei liegt zwischen upper Knockando und
Cardow am Nordufer des Spey nahe der B 9102, die von Craigellachie nach Grantown
on Spey führt. Sie zählt also zur Whiskyregion der Speyside.
Das erste Jahrhundert ihrer Geschichte stand im Zeichen zweier Frauen,
die zu Legenden geworden sind, aber wirklich gelebt haben.Das zweite wurde
und wird bestimmt von einem, diesmal tatsächlich fiktiven, Mann. Von
dem behauptet nicht nur die Werbung, daß er, obschon ziemlich alt,
immer noch rüstig sei: "still going strong". Es war Helen
Cummings, die zusammen mit ihrem Mann 1811 zunächst illegal, seit 1824
dann mit Lizenz Whisky auf ihrem Hof in Cardow brannte. Von ihr erzählt
man heute noch viele spannende und amüsante Geschichten. Sie handeln
vor allem von dem Einfallsreichtum, mit dem sie immer wieder den verhaßten
englischen Zöllnern ein Schnippchen schlug.
Ihre Schwiegertochter Elisabeth errichtete1874 einen Neubau an der heutigen
Stelle. Sie war eine der wenigen Frauen, die in der schottischen Whiskygeschichte
eine leitende Rolle spielten.
Schon seit 1893 steht Cardhu unter dem Banner von John Walker & Sons
und ihrer Weltmarke Jonnie Walker. Daran hat sich bis heute nichts
geändert,
obwohl alle drei, die Brennerei, die Firma und die Marke längst UD und
seit 1997 UDV gehören. Schon zu Zeiten der Vorbesitzer DCLwurde
damit begonnen, Cardhu als Single Malt in Destillerie Abfüllung zu vermarkten.
Der 12jährige wurde in einer Decanterflasche präsentiert, deren
Design vor einigen Jahren etwas verschlangt wurde. In Italien war auch ein
5jähriger
auf dem Markt. Im Marketingkonzept von UD/UDV spielt Cardhu eine
herausragende Rolle: er ist, neben dem Glen Ord und dem Royal
Lochnagar und, in viel kleinerem Maßstab Mortlach und Royal
Brackla, der so prominent herausgestellt wird; die übrigen UDV-Malts
werden nur in Serien wie, Classic Malts oder in den Reihen Flora
und Fauna und Rare Malts angeboten.
Quelle: Das
Whisky Lexikon
von Walter Schobert
nächster
Whisky 
Home | Ahnen | unser
Hund | über uns | Lyriks | Links | Forum | Gästebuch | Linkliste | Hubraum | Kontakt | Disclaimer
|